Noten – Wozu gibt es sie und was für Probleme kommen mit ihnen?

Gestern hätten wir eigentlich unsere Zeugnisse erhalten müssen; wenn alles glatt geht, kommen diese in den nächsten Tagen per Post bei uns an und es kommt bei einigen Schüler*innen die Frage auf, warum es überhaupt Noten gibt und wieso Zeugnisse ausgegeben werden. Wir wollen euch darüber aufklären und dabei einige Pro- und Contra-Argumente zu Noten unter die Lupe nehmen.

„Noten – Wozu gibt es sie und was für Probleme kommen mit ihnen?“ weiterlesen

Schulfinale des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen 2020

Am Donnerstag, den 10. Dezember 2020, fand in der Aula von 8:30-9:30 Uhr das Schulfinale des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen statt. Daran nahmen teil: Peter (6a), Jamira (6b), Ida (6c) und Lasse (6d). Als Zuschauer*innen durften jeweils (meist) fünf Schüler*innen, die eine Art Fanclub bildeten, dabei sein.

„Schulfinale des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen 2020“ weiterlesen

Schülerrat – Wofür es das Gremium eigentlich gibt

Kennt ihr den Schülerrat? Nein?! Habt ihr nicht einmal irgendwo einen Zettel gesehen, auf dem stand: „Der Schülerrat trifft sich! Blablabla …“? Wahrscheinlich habt ihr spätestens dann mit dem Lesen aufgehört. Doch es lohnt sich, weiterzulesen. Mit der Wahl des neuen Schulsprecher*innenteams ist unser Schülerrat nun vollzählig. Hier erfahrt ihr, was das für ein Gremium ist und wofür es diesen gibt.

„Schülerrat – Wofür es das Gremium eigentlich gibt“ weiterlesen

Interviews mit den kandidierenden Schulsprecher*innenteams des MRG

Ab Montag, dem 14. September 2020, werden die Schulsprecher*innen des MRG gewählt. Bereits am  4. September 2020 stellte Herr Trost die ersten Werbevideos aller Teams in das Lehrer-Schüler-Forum auf IServ. Wegen der Corona-Einschränkungen können wir als Schüler*innen nicht einfach so auf dem Schulhof auf eine Kandidatin zugehen und sie fragen, was wir wissen wollen. Deshalb haben wir vom SPICKER ein paar Fragen für euch zusammengestellt. Diese Teams haben uns auf diese Fragen geantwortet:

„Interviews mit den kandidierenden Schulsprecher*innenteams des MRG“ weiterlesen