Die Kandidat*innen für die Schulsprecherwahl am MRG

Für die anstehende Schulsprecherwahl, die ab dem 14. September stattfinden wird, bewerben sich aktuell sieben Schulsprecherteams mit insgesamt 40 Mitgliedern. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Kandidat*innen nicht wie gewohnt durch die Unterrichtsräume laufen und für sich werben. Auch die eigentliche Wahl wird deswegen verändert: Ihr könnt eure Stimme online über IServ abgeben. Hier könnt ihr die Teams mit ihren Kandidat*innen einsehen (alphabetisch nach Teamname sortiert). Die Videos, mit denen die Teams für sich werben, befinden sich im Lehrer-Schüler-Forum auf IServ.

„Die Kandidat*innen für die Schulsprecherwahl am MRG“ weiterlesen

Schulsprecher*innen – Was sind eigentlich ihre Aufgaben und was dürfen sie alles?

Ein neues Schuljahr beginnt und einige Klassen des MRG haben schon die Klassensprecher*innen gewählt. Außerdem fand am 27. August 2020 das erste Treffen unseres Schülerrats statt. Und auch die Schulsprecher*innenteams, die aus bis zu sieben Schüler*innen bestehen dürfen, werden bald gewählt werden. Doch was tun Schulsprecher*innen eigentlich? Wer wählt sie? Haben die überhaupt etwas zu sagen?

„Schulsprecher*innen – Was sind eigentlich ihre Aufgaben und was dürfen sie alles?“ weiterlesen

Was aus den Schulschließungen gelernt werden muss

Durch die COVID-19-Pandemie lernen in Deutschland rund 11 Millionen Schüler*innen von zu Hause aus. In Hamburg ist das seit dem 17. März der Fall. Seitdem zeigt sich sich, wo es hapert und klemmt – aber auch, was man daraus für danach lernen kann. Im Folgenden gehe ich speziell auf unsere Schule ein, die aber mit vielen Schulen Deutschlands vergleichbar ist.

„Was aus den Schulschließungen gelernt werden muss“ weiterlesen