Seit mehreren Monaten lernen wir nun schon von zuhause aus. Dabei haben viele nicht an die Zeit gedacht, denn irgendwie war jeder Tag gleich. Doch nun, bei all den Lockerungen, sind die Tage wieder abwechslungsreicher und man realisiert, wie viel Zeit vergangen ist. Nun stehen die Sommerferien bevor und man fängt an, sich über das neue Schuljahr Gedanken zu machen. Hier haben sich zwei Redaktionsmitglieder überlegt, was sie sich für das kommende Schuljahr wünschen.
Frau Freier stellt sich im Interview vor
Unser zweites Vorstellungsinterview führten wir mit Frau Freier, die Referendarin wie Herr Serour Referendarin am MRG ist. Ihr Referendarait endet mit diesem Schuljahr. Lest dazu auch unser Interview mit ihm.
„Frau Freier stellt sich im Interview vor“ weiterlesen
Herr Serour stellt sich unseren Fragen
Das Vorstellen von neuen Lehrer*innen und Referendar*innen an unserem Gymnasium in Form von Interviews hat bereits Tradition: Ob in den gedruckten SPICKER-Ausgaben oder digital wie beim Lehrerinterview mit Herrn Schwetje. In diesem Interview, das wir in schriftlicher Form per E-Mail führten, stellt sich Herr Serour unseren Fragen.
Was aus den Schulschließungen gelernt werden muss
Durch die COVID-19-Pandemie lernen in Deutschland rund 11 Millionen Schüler*innen von zu Hause aus. In Hamburg ist das seit dem 17. März der Fall. Seitdem zeigt sich sich, wo es hapert und klemmt – aber auch, was man daraus für danach lernen kann. Im Folgenden gehe ich speziell auf unsere Schule ein, die aber mit vielen Schulen Deutschlands vergleichbar ist.
„Was aus den Schulschließungen gelernt werden muss“ weiterlesen
Abitur, volle Kraft voraus! – Geschafft
Bummbumm, bummbumm, bummbumm – Am letzten Freitag kurz vor meiner mündlichen Prüfung in Mathe war ich unfassbar aufgeregt und mein Herz schlug so laut, dass ich dachte, alle könnten es hören.
Mein erster Schultag nach den Corona-Ferien
Heute ist der 27. Mai 2020. Ich freue mich so sehr, weil es mein erster Schultag nach den Corona-Ferien ist. „Mein erster Schultag nach den Corona-Ferien“ weiterlesen
Abitur, volle Kraft voraus! – Endspurt
Puh, der letzte Beitrag kommt mir schon richtig lange her vor. Mittlerweile ist alles sehr viel realer geworden.