Am Samstag, dem 09.09.2023, fand zum ersten Mal seit vier Jahren das Musikevent „Stars For Free” in Hamburg statt. Das Konzept des Events ist, dass die Tickets nicht erwerbbar sind, sondern auf verschiedene Weisen von Radio Hamburg verlost werden. Da man die Stars umsonst sehen kann, heißt das Event „Stars for free”. Insgesamt wurden 12.000 Karten verteilt. Der SPICKER wurde hier als Teil der Presse eingeladen. Das erste Mal wurde das Event schon 1997 veranstaltet. 2019 wurde es das erste Mal von Radio Hamburg in die Barclays-Arena geholt – um dann aufgrund von COVID-19 nicht mehr stattzufinden
„Der SPICKER bei „Stars for Free 2023″“ weiterlesenJournalismus macht Schule
Am Dienstag, dem 14. Februar 2023, hatte das MRG Besuch von „Journalismus macht Schule“. Von der dritten bis zur sechsten Stunde nahmen interessierte MRG-Talente, Mitglieder des „MRG TV“-Teams und des SPICKERs an einem an der Veranstaltung im großen Informatikraum teil.
„Journalismus macht Schule“ weiterlesenDer SPICKER in Berlin
Wir, drei Mitarbeiter des SPICKERs, waren am 9. Dezember 2022 neben 51 weiteren jungen Journalist*innen in Berlin zur Jugendpressekonferenz mit der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze (SPD), um ihr unsere Fragen zu stellen.
„Der SPICKER in Berlin“ weiterlesenEntscheidung der Schulkonferenz zur Pausenregelung
Am Montag, dem 07.11.2022 entschied die Schulkonferenz unter anderem über eine neue Pausenregelung.
Der Schüler*innenrat legte dabei einen Antrag vor, die Pausenregelung wie vor der Covid-19-Pandemie zu handhaben. Am Ende wurde sich auf einen Kompromiss geeinigt. Ab 13:00 Uhr dürfen die Schüler*innen der Unter- und Mittelstufe in das Schulgebäude, die restlichen Pausen müssen sie draußen bleiben.
Diese Regelung wird dann in Kraft treten, wenn Herr Plümpe offiziell sein „Go“ gibt. Das wird erst passieren, wenn alle Fenster vollständig gesichert sind.
Levin G.—Eine Ära endet
Viele kennen ihn, jeder hat einen von ihm gesendeten SPICKER-Newsletter bekommen: Levin. Er saß im Schülerrat sowie im Kreisschülerrat, er saß in der Schülerkammer und organisierte unter anderem auch seine Abiturfeier mit. Dadurch kennnen ihn sogar Schüler*innen aus anderen Schulen. Er war von allen aktuellen Redaktionsmitgliedern am frühsten da und gestaltete sogar noch den gedruckten SPICKER mit. In den letzten vier Jahren wurde er jedes Mal zum Chefredakteur gewählt. Am Freitag, dem 1. Juli, erhielt er sein Abiturzeugnis mit sehr guten Noten. Damit geht Levin nach acht Jahren von unserer Schule. Das bedeutet, dass die lange Zeit, in der er unserer Schule half und die Schülerzeitung leitete, endet. Doch was plant er eigentlich nach der Schule und wie blickt er auf seine Schulzeit zurück? „Levin G.—Eine Ära endet“ weiterlesen
Artikelserie zu Corona
„Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ist hochinfektiös und hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile zahlreiche Fälle. Die Erkrankung COVID-19 verläuft in den meisten Fällen als grippaler Infekt und ist von einem Schnupfen oder einer echten Grippe (Influenza) klinisch nicht zu unterscheiden. Deshalb sind präventive Maßnahmen zu ergreifen.”
Mit diesem Absatz begannen vor zwei Jahren eine Reihe von Allgemeinverfügungen zur Einschränkung der Pandemie. Am 16. März 2020 begannen die ersten Bundesländer ihre Schulen zu schließen. Hamburg hatte zu dieser Zeit Ferien, weshalb am 13.03.2020 zuerst eine zweiwöchige Verlängerung verkündet wurde, die dann wenig später in eine Schließung der Schulen mündete. „Artikelserie zu Corona“ weiterlesen
Die Schulsprecher*innen – Erfüllen sie ihre Pflichten?
Vor mehr als drei Monaten wurde das Schulsprecherteam „The Guardians of the MRG“ ins Amt gewählt. Doch wie gut oder schlecht machen sie ihre Arbeit? Diese Frage versuchen wir in diesem Beitrag für euch zu beantworten. Dazu haben wir unter anderem die Schulsprecher*innen selbst interviewt.
„Die Schulsprecher*innen – Erfüllen sie ihre Pflichten?“ weiterlesen
Der Trier-Ticker
Statt der Projektwoche konnte der Lateinkurs des achten Jahrgangs wie jedes Jahr eine Fahrt nach Trier wählen. Dieses Jahr sind auch drei Schüler*innen der neunten Klasse dabei, da die Fahrt letztes Jahr aufgrund von Covid-19 ausfallen musste. Wir werden bis Donnerstag jeden Abend ein paar Sätze zu den Aktivitäten des Tages schreiben. „Der Trier-Ticker“ weiterlesen
Interview mit den Schulsprecherkandidat*innen vom Team „The Guardians of The MRG“
„Interview mit den Schulsprecherkandidat*innen vom Team „The Guardians of The MRG““ weiterlesen