Jahresende — Was hat das Schulsprecher*innenteam bis jetzt gemacht?

Die Wahl der Schulsprecher*innen ist nun mittlerweile knapp drei Monate her. “Michel und die furiosen Fünf” gewannen am 21. September 2022 nach Auszählung aller Stimmen mit einer absoluten Mehrheit von 54,21% gegen ihre Konkurrenten von der “Leon-Ole-Partei” (38,72%) und behaupteten damit das Amt als Schulsprecher*innen für sich. 

Nun hatten sie knapp drei Monate Zeit, ihre ersten Ziele anzugehen und zu erreichen, sich in die Gremien einzuarbeiten und sich in der Schule für uns Schüler*innen einzusetzen.

Doch haben sie einiges oder vielleicht schon alles davon geschafft oder angefangen? Vertreten sie uns gebührend in den einzelnen Schulorganen, erfüllen sie ihre Pflichten und wie lautet ihre Agenda für die ersten 100 Tage?

„Jahresende — Was hat das Schulsprecher*innenteam bis jetzt gemacht?“ weiterlesen

Die „Lange Nacht der Mathematik“ 2022: Live, in echt und in Farbe

Mathematik – die Ägypter nutzten sie, um das Bestmögliche aus der Nilschwemme zu machen, im Mittelalter half sie unter anderem mittels des Abakus beim Handeln und Feilschen, wer über den Großen Teich wollte, musste zumindest jemanden kennen, der sie beherrschte – und heute?

“3 mal 3 macht 6“

“Oh nein! Ich muss im Abi Mathe mündlich machen!“

“Mathe ist die dritte Fremdsprache!“

“Wofür brauch‘ ich das später eigentlich?“

“Ich kann das nicht! Herr Dräääääger!“

„Die „Lange Nacht der Mathematik“ 2022: Live, in echt und in Farbe“ weiterlesen

Entscheidung der Schulkonferenz zur Pausenregelung

Am Montag, dem 07.11.2022 entschied die Schulkonferenz unter anderem über eine neue Pausenregelung. 

Der Schüler*innenrat legte dabei einen Antrag vor, die Pausenregelung wie vor der Covid-19-Pandemie zu handhaben. Am Ende wurde sich auf einen Kompromiss geeinigt. Ab 13:00 Uhr dürfen die Schüler*innen der Unter- und Mittelstufe in das Schulgebäude, die restlichen Pausen müssen sie draußen bleiben.

Diese Regelung wird dann in Kraft treten, wenn Herr Plümpe offiziell sein „Go“ gibt. Das wird erst passieren, wenn alle Fenster vollständig gesichert sind.

Levin G.—Eine Ära endet

Viele kennen ihn, jeder hat einen von ihm gesendeten SPICKER-Newsletter bekommen: Levin. Er saß im Schülerrat sowie im Kreisschülerrat, er saß in der Schülerkammer und organisierte unter anderem auch seine Abiturfeier mit. Dadurch kennnen ihn sogar Schüler*innen aus anderen Schulen. Er war von allen aktuellen Redaktionsmitgliedern am frühsten da und gestaltete sogar noch den gedruckten SPICKER mit. In den letzten vier Jahren wurde er jedes Mal zum Chefredakteur gewählt. Am Freitag, dem 1. Juli, erhielt er sein Abiturzeugnis mit sehr guten Noten. Damit geht Levin nach acht Jahren von unserer Schule. Das bedeutet, dass die lange Zeit, in der er unserer Schule half und die Schülerzeitung leitete, endet. Doch was plant er eigentlich nach der Schule und wie blickt er auf seine Schulzeit zurück? „Levin G.—Eine Ära endet“ weiterlesen