Im Rahmen der Zusammenarbeit mit „Margaretha Rothe fragt …“ wollen wir die Podiumsdiskussion auch medial unterstützen und daher deren Veranstaltungsankündigung ungekürzt und ohne inhaltliche Änderungen hierveröffentlichen:
„Margaretha Rothe fragt …“ in den Vorbereitungen zur diesjährigen Podiumsdiskussion
Anmeldewoche für die kommenden fünften Klassen
In der Woche vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2022 fanden am Margaretha-Rothe-Gymnasium Gespräche für die Anmeldung der neuen fünften Klassen statt. Interessierte Viertklässler*innen und ihre Eltern wurden an unsere Schule eingeladen, um in Gesprächen Fragen zu klären und sich schlussendlich auch für die fünften Klassen anmelden zu können.
„Anmeldewoche für die kommenden fünften Klassen“ weiterlesen
Die Valentinstagsbox
Die Schülersprecher*innen „The Guardians of the MRG“ haben passend zum gestrigen Valentinstag eine Valentinstagsbox gegenüber den Klassenbüchern im Hauptgebäude aufgestellt, in welche man nette Briefe für andere Leute einwerfen konnte. Die Briefe sollten in einen bunten Umschlag gelegt und mit dem Namen und der Klasse der empfangenden Person versehen werden.
CO2-Messgeräte für die Klassenräume angeschafft
Seit der dritten Kalenderwoche dieses Jahres sind in allen Klassenräumen CO2-Messgeräte installiert, die die Konzentration des Kohlenstoffdioxids in der Luft messen und somit das Lüftungskonzept an der Schule ergänzen sollen.
„CO2-Messgeräte für die Klassenräume angeschafft“ weiterlesen
Die MRG Late-Night-Show
Die „MRG Late-Night-Show“ ist eine typische Late-Night-Show, in welcher den Gästen wie in einem Interview bestimmte Fragen gestellt werden. Diese Fragen werden mit ein bisschen Unterhaltung versüßt. Sie wird von dem Team des MRG TV (ehemals „Wochenschau“) und somit unter der Leitung von Herrn Carstens produziert. Die Dreharbeiten für die erste Folge dieser Late-Night-Show fanden Anfang Dezember statt und die erste Folge soll im Januar für die Schüler zu sehen sein. Sie wird wohl wie die Folgen der Wochenschau, welche seit Corona produziert wurden, durch die Lehrer am Smartboard jeder Klasse zu sehen sein. Der erste Gast der Show, welcher in der ersten Folge auftreten wird, ist Herr Lafon.
Impfen am MRG
Am Donnerstag, dem 18. November 2021, organisierte das MRG für seine Schüler*innen, die Erziehungsberechtigten und Lehrer*innen einen Impftermin.
WLAN-Öffnung für Oberstufenschüler*innen nach den Sommerferien
Nach einer Prüfung der drei Gremien Elternrat, Lehrerkonferenz und Schülerrat beschloss die Schulkonferenz am Montag, dem 7. Juni, dass das WLAN am Margaretha-Rothe-Gymnasium für Oberstufenschüler*innen mit Beginn des neuen Schuljahrs freigeschaltet wird.
„WLAN-Öffnung für Oberstufenschüler*innen nach den Sommerferien“ weiterlesen
Kuriose Podiumsdiskussion? „Margaretha Rothe fragt …“ – „Nachhaltigkeit – zu welchem Preis?“
„MR fragt“ – Was wir nicht kommen sahen
Es war kurz nach halb vier am Montagnachmittag: Amelie, Jo, das Technikteam (Yi, Heba und Sarah) und ich saßen – negativ getestet 😉, noch entspannt in Anbetracht dessen, was bald passieren würde – auf dem Parkgaragendach der Meile und aßen in der Sonne Pizza und etwas vom Inder. Mit Vorfreude und Respekt sehnten wir uns der als Livestream geplanten Podiumsdiskussion „Margaretha Rothe fragt“ entgegen. An diesem Tag passierte so viel, dass ich alles von vorne erzählen muss.