KUNSTWETTBEWERB des Schulsprecher*innenteams

**Dies ist eine Pressemitteilung unseres Schulsprecher*innenteams, der Text ist nicht vom SPICKER verfasst.**

Bis zum 31. März 2023 findet der schulinterne KUNSTWETTBEWERB des Schulsprecher:innenteams „Michel und die furiosen Fünf“, unter dem Motto „Fantasie im Kopf? Farbe aufs Werk!“, statt.

Bei diesem können alle Schüler:innen ein selbst erstelltes Kunstwerk einreichen und erhalten die Chance, tolle Preise zu gewinnen.

„KUNSTWETTBEWERB des Schulsprecher*innenteams“ weiterlesen

Jahresende — Was hat das Schulsprecher*innenteam bis jetzt gemacht?

Die Wahl der Schulsprecher*innen ist nun mittlerweile knapp drei Monate her. “Michel und die furiosen Fünf” gewannen am 21. September 2022 nach Auszählung aller Stimmen mit einer absoluten Mehrheit von 54,21% gegen ihre Konkurrenten von der “Leon-Ole-Partei” (38,72%) und behaupteten damit das Amt als Schulsprecher*innen für sich. 

Nun hatten sie knapp drei Monate Zeit, ihre ersten Ziele anzugehen und zu erreichen, sich in die Gremien einzuarbeiten und sich in der Schule für uns Schüler*innen einzusetzen.

Doch haben sie einiges oder vielleicht schon alles davon geschafft oder angefangen? Vertreten sie uns gebührend in den einzelnen Schulorganen, erfüllen sie ihre Pflichten und wie lautet ihre Agenda für die ersten 100 Tage?

„Jahresende — Was hat das Schulsprecher*innenteam bis jetzt gemacht?“ weiterlesen

Die „Lange Nacht der Mathematik“ 2022: Live, in echt und in Farbe

Mathematik – die Ägypter nutzten sie, um das Bestmögliche aus der Nilschwemme zu machen, im Mittelalter half sie unter anderem mittels des Abakus beim Handeln und Feilschen, wer über den Großen Teich wollte, musste zumindest jemanden kennen, der sie beherrschte – und heute?

“3 mal 3 macht 6“

“Oh nein! Ich muss im Abi Mathe mündlich machen!“

“Mathe ist die dritte Fremdsprache!“

“Wofür brauch‘ ich das später eigentlich?“

“Ich kann das nicht! Herr Dräääääger!“

„Die „Lange Nacht der Mathematik“ 2022: Live, in echt und in Farbe“ weiterlesen