Am 15. Februar 2025 begab sich die Lateinkurse S2/S4 der Oberstufe in Begleitung von Frau Wenzel und Herrn Seeler ganz früh am Morgen nach Rom. Mit einer ICE-Fahrt nach Berlin begann die langwierige Reise, die über zehn Stunden dauerte. Am Berliner Flughafen angekommen, fiel Schnee vom Himmel und umhüllte den Flughafen mit einem weißen Umhang. Zum Glück ging es dann aus dem kalten Deutschland ins warme Italien – nach Rom. Obwohl die Landung etwas holprig abgelaufen war, begrüßte die Sonne uns mit offenen Armen.

Kurz nachdem wir angekommen waren, ging es dann auch schon wieder los. Insgesamt legten wir täglich 20 bis 30 Kilometer zurück und besuchten in den viereinhalb Tagen viele Sehenswürdigkeiten.

Einige Sehenswürdigkeiten, die uns sehr in Erinnerung geblieben sind, waren der Petersdom, die Vatikanischen Museen, die Villa Borghese und das Pantheon. Ein paar von uns waren sogar ganz oben, auf der Kuppel des Petersdom.

Gegessen wurde natürlich auch viel: Pizza, Pasta, Eis und weitere Köstlichkeiten, die es in Rom zu finden gibt.
Die Abreise war vergleichbar aufregend wie die Anreise. Um 4:40 Uhr ging es aus unserem Hotel los und um ungefähr 16 Uhr kamen wir in Hamburg an.

Abschließend kann man sagen, dass obwohl die Reise doch echt anstrengend war, es allen viel Spaß gemacht hat!
Titelbild: ©️Frau Wenzel