Du darfst nicht näher als 1,50m an mich herankommen.
Du darfst deine Maske nicht vergessen.
Du darfst dich nicht anstecken. „I’ve got new rules“ weiterlesen
Die Große Enttäuschung
Es gibt einen Lockdown!
SchulSlam 2019: Der Vorentscheid am MRG
Erneut fand in der Aula des Margaretha-Rothe-Gymnasiums der Vorentscheid für das Finale des SchulSlams statt. Am Dienstagabend des 10. Dezembers traten in der ersten Runde sechs Slammerinnen mit ihren Texten an. Fünf Jurymitglieder verteilten Punkte von 1,0 bis 10,0, um die Leistungen der Teilnehmerinnen zu bewerten. Im Finale änderte sich dies: Dort stimmten die Zuschauer durch einmaliges Aufstehen für die Beste auf.
Jennifer Estep: Black Blade – Das eisige Feuer der Magie
Die für Fantasy-Reihen bekannte Autorin aus Tennessee (USA) war vor drei Jahren auf der Frankfurter Buchmesse und schreibt für Jugendliche, aber auch für Erwachsene. Den ersten Teil ihrer „Black Blade”-Trilogie könnt ihr seit Februar in der Tintenwelt ausleihen. Lest hier Süheda-Nurs Rezension:
„Jennifer Estep: Black Blade – Das eisige Feuer der Magie“ weiterlesen
Zweiter Platz für Emil bei U20-Poetry-Slam
Die Erfolgsserie von Emil aus der 10a beim Slammen nimmt kein Ende! Am Montag, den 20. September 2019, wurde er Zweiter bei dem U20-Poetry-Slam im Haus 73 nahe der Sternschanze. In der Vorrunde konnte er mit seinem Text „Eindringlinge in Sektor G7“, mit welchem er auch bei den vorherigen Wettbewerben erfolgreich gewesen war, gegenüber den sieben Kontrahenten die meisten Punkte sammeln. Das vor allem aus Schülergruppen bestehende Publikum brachte er somit gekonnt zum Lachen.

In der nächsten Runde trat Emil mit einem neuen Text auf, mit welchem er den zweiten Platz belegte und somit eine Wassermelone als Preis gewann.
Emil wird Dritter bei den U20-Stadtmeisterschaften im Poetry Slam
Emil aus der 10a belegte am 21. August 2019 den dritten Platz bei den U20-Stadtmeisterschaften im Poetry Slam. Er war dazu von „Kampf der Künste“ als Sieger des Hamburger SchulSlams, welcher knapp fünf Monate zuvor (der SPICKER berichtete) stattfand, in den „Grünen Jäger“ eingeladen worden. Er trat wieder mit den beiden Texten „Eindringlinge in Sektor G7“ und „Nackt durch den Regen“ an. Als jüngster Teilnehmer schaffte er den Einzug in das Finale, wo er dann den dritten Platz erreichte.
Da Emil im letzten Schuljahr das hamburgweite SchulSlam-Finale gewann, findet das nächste Finale hier bei uns am Margaretha-Rothe-Gymnasium im kommenden Frühjahr statt. Die Veranstaltung wird unter anderem von Liam, Lene (beide S3), Emil, Mieke und Penelope (alle 10a) organisiert.
Aktualisierung (02.09.2019, 21:07 Uhr):
Emil wird am Montag, dem 23. September 2019, um 20 Uhr beim U20-Poetry-Slam im Haus 73 antreten.
Der Frühling ist da!
Blumen blühen überall,
Vögel zwitschern wieder mal.
Kinder spielen in der Frische,
pflücken Tulpen, keine Nüsse.
Amsel, Specht sind auch schon da.
Was das heißt???
Das ist doch klar!!!
Ja, der Frühling, der ist da.
Mona Kasten: Save me
Monatelang musste man in Bücherhallen sehnsüchtig auf die eine E-Mail warten, die einem sagte, dass er endlich zu haben war. Endlich konnte man ihn lesen. Seit Februar könnt ihr „Save me“ nun endlich auch in der Tintenwelt ausleihen. Lest hier Meiras Rezension zum Bestseller der deutschen Autorin Mona Kasten: „Mona Kasten: Save me“ weiterlesen
SchulSlam: Emil gewinnt hamburgweites Finale
Emil aus der 9a, der beim Schulentscheid mit seinen beiden Texten „Eindringlinge in Sektor G7“ und „Nackt durch den Regen“ gewann, der SPICKER berichtete, hat sich im hamburgweiten Finale am Corvey-Gymnasium ebenfalls gegen die Kandidaten aus dem ganzen Stadtgebiet durchgesetzt und gewonnen.
Schulentscheid für den Hamburger SchulSlam
Am Mittwochabend fand in der Aula der Schulentscheid für den Hamburger SchulSlam statt. Alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums waren eingeladen, selbst Texte, egal ob Gedicht oder Erlebnisbericht, zu verfassen und dem Publikum vorzutragen.