Lockdown

Die Schule ist aus,
Alle Kinder freuen sich.
Endlich Ferien, denken sie.
Sie planen, sich zu verabreden,
Den ganzen Spaß, den sie haben werden,
Doch sie merken schnell, dass das täuscht,
Schon kommt die erste E-Mail von der Lehrerin,
Die ersten Videokonferenzen sollen in Kürze beginnen,
Die ersten Aufgaben müssen sie schon erledigt haben.
Und sie merken sehr schnell: ‚‚Das wird keinen Spaß machen.“
Sie dürfen einander nicht treffen, nicht umarmen, nicht einmal berühren.
Sie müssen alleine Aufgaben erledigen und versuchen, alles zu verstehen,
Sie wünschen sich, dass die Schule wieder öffnet.
Wäre Corona doch nie gekommen, denken sie.

Poetry-Slam am MRG

Liebe Schülerinnen und Schüler,

am 27. Februar findet an unserer Schule zum zweiten Mal die Vorrunde des Hamburger SchulSlams statt.

Bist du kreativ und schreibst gerne deine eigenen Texte, egal ob Gedicht, Erzählung oder Erlebnisbericht? Hast du Lust, diese vorzutragen und anderen zu präsentieren, oder kennst du jemanden, der deine Texte gerne für dich lesen würde?

Dann melde Dich doch unter schulslam@mrg-online.org an! Oder komm einfach am 21. Februar in der Mittagspause zum Treffen vor dem Schulbüro.

Du hast Lust, nur zuzuschauen? Am 27. Februar findet um 18:30 Uhr in der Aula die MRG-Vorrunde zum Hamburger SchulSlam statt, wo du einfach vorbeikommen kannst.

Den besten Slammer oder die beste Slammerin wird das Publikum bestimmen. Diese Person wird unsere Schule im hamburgweiten Finale vertreten. Im letzten Jahr war das Charlotte (8b).

Das Finale, das zwischen allen teilnehmenden Hamburger Schulen ausgetragen wird, findet am Donnerstag, den 27. März um 18:30 Uhr am Corvey-Gymnasium statt.

Wir freuen uns auf Dich!

Das SchulSlam-Team

Mieke (9a) für das SchulSlam-Team

Winterzeit

In der schönen Winterzeit
Freu’n sich alle, wenn es schneit.
Es war schon dunkel wie die Nacht,
Aber wir machten eine Schneeballschlacht.

Ich warf einen Ball,
Dann kam ein Schrei,
Und das Gedicht –
Es war vorbei.

Blanca (5c)

 

Im Dezember riefen wir euch dazu auf, uns eure Wintergedichte zu schicken. Leider gab es keine Einsendungen. Deshalb haben wir selbst in unseren Klassen nach gelungenen Wintergedichten gesucht. Wie schon bei den Herbstgedichten wurden wir wieder bei Blanca aus der Klasse 5c fündig. 

Der Herbst – ein lustiges Gedicht

Der Herbst –
mir fällt nichts ein.
Ich breche mir das Bein.

Der Herbst ist schön,
aber auch blöd.

Kinder geh’n auf die Jagd
und Luca chillt im Bad.

Luca (5c)

 

Liebe SPICKER-Leser,

geht es euch auch manchmal so, dass euch beim Schreiben
einfach nichts einfällt?
Zum Glück ist Luca dann doch noch etwas eingefallen.
Was meint er denn eigentlich mit dem Satz »Kinder geh’n auf die Jagd«?

Wie sie fliegen

Wie oft hab’ ich dir schon geschrieben,
dass ich sehen will, wie sie fliegen?
Die Käfer und Insekten,
wie sie die Blumen wecken.

Ich vermisse dich sehr,
weit mehr als das Meer.
Ich vermisse das Grün,
wie die Blumen blüh’n.

Keine Wolke, die weint,
sondern Sonne, die scheint.
Keine Flocke aus Schnee,
sondern minzgrüner Klee.

Schmetterlinge in bunten Farben,
ich liebe deine Gaben.
Wie oft hab’ ich dir schon geschrieben,
dass ich sehen will, wie sie fliegen?

Charlotte (7b)

Foto: Wiese vor dem Schulgelände, April 2018/Elisabeth