Stadtradeln, so heißt die Aktion, die im Zeitraum vom 30. August bis zum 19. September 2019 stattfand, bei der Bürger dazu aufgerufen waren, möglichst viele ihrer Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen und diese Strecken mit der gleichnamigen App zu tracken. Die Aktion hat mehrere Ziele: Man möchte Begeisterung am Fahrradfahren wecken, klimaschädliche CO₂-Emissionen durch Vermeidung von Autofahrten einsparen und durch das Tracken der Strecken Probleme und Hindernisse auf den Rad- und Verkehrswegen analysieren und – wenn möglich – beheben. „„Stadtradeln“ – gemeinsam Fahrradfahren für das Klima“ weiterlesen
PampelMuse: Zirkustournee 2019
Die diesjährige Zirkustournee des Schulcirkus PampelMuse mit etwa 30 Artisten ging nach Sylt. Sie fand vom 15. bis 21. Juni 2019 in der Jugendherberge „Dikjen Deel“ bei Westerland statt, wo wir in großen Zelten übernachteten.
Auf der Tournee lag das Proben der Nummern im Vordergrund. Täglich konnte man aber auch am Strand baden und sich auf dem Jugendherbergsgelände frei bewegen. Täglich gab es „Tagesaufgaben“, welche wir mit unseren Zeltmitgliedern lösen sollten. „PampelMuse: Zirkustournee 2019“ weiterlesen
Völkerballturnier der vierten und fünften Klassen
Wahlergebnisse der Schulsprecherwahl 2019/2020
Gestern wurde das Ergebnis der Schulsprecherwahl bekanntgegeben. Gewonnen hat das Team „Our Chance“ mit 266 Stimmen.
Team Stimmenanzahl
Our Chance 266
VALBIS 178
Team 7 116
Grüne Rose 63
OG’s 44
Realisten 41
Möhrings & Co 11
Die Mitglieder von „Our Chance“ sind Laurena (S3), Anton (S3), Leon (S3), Mattis (S1), Johanna (S3), Cherryl (S3) und Emil (S3).
Emil wird Dritter bei den U20-Stadtmeisterschaften im Poetry Slam
Emil aus der 10a belegte am 21. August 2019 den dritten Platz bei den U20-Stadtmeisterschaften im Poetry Slam. Er war dazu von „Kampf der Künste“ als Sieger des Hamburger SchulSlams, welcher knapp fünf Monate zuvor (der SPICKER berichtete) stattfand, in den „Grünen Jäger“ eingeladen worden. Er trat wieder mit den beiden Texten „Eindringlinge in Sektor G7“ und „Nackt durch den Regen“ an. Als jüngster Teilnehmer schaffte er den Einzug in das Finale, wo er dann den dritten Platz erreichte.
Da Emil im letzten Schuljahr das hamburgweite SchulSlam-Finale gewann, findet das nächste Finale hier bei uns am Margaretha-Rothe-Gymnasium im kommenden Frühjahr statt. Die Veranstaltung wird unter anderem von Liam, Lene (beide S3), Emil, Mieke und Penelope (alle 10a) organisiert.
Aktualisierung (02.09.2019, 21:07 Uhr):
Emil wird am Montag, dem 23. September 2019, um 20 Uhr beim U20-Poetry-Slam im Haus 73 antreten.