SchulSlam 2019: Der Vorentscheid am MRG

Erneut fand in der Aula des Margaretha-Rothe-Gymnasiums der Vorentscheid für das Finale des SchulSlams statt. Am Dienstagabend des 10. Dezembers traten in der ersten Runde sechs Slammerinnen mit ihren Texten an. Fünf Jurymitglieder verteilten Punkte von 1,0 bis 10,0, um die Leistungen der Teilnehmerinnen zu bewerten. Im Finale änderte sich dies: Dort stimmten die Zuschauer durch einmaliges Aufstehen für die Beste auf.

„SchulSlam 2019: Der Vorentscheid am MRG“ weiterlesen

Zweiter Platz für Emil bei U20-Poetry-Slam

Die Erfolgsserie von Emil aus der 10a beim Slammen nimmt kein Ende! Am Montag, den 20. September 2019, wurde er Zweiter bei dem U20-Poetry-Slam im Haus 73 nahe der Sternschanze. In der Vorrunde konnte er mit seinem Text „Eindringlinge in Sektor G7“, mit welchem er auch bei den vorherigen Wettbewerben erfolgreich gewesen war, gegenüber den sieben Kontrahenten die meisten Punkte sammeln. Das vor allem aus Schülergruppen bestehende Publikum brachte er somit gekonnt zum Lachen.

@ Rana

In der nächsten Runde trat Emil mit einem neuen Text auf, mit welchem er den zweiten Platz belegte und somit eine Wassermelone als Preis gewann.

Emil wird Dritter bei den U20-Stadtmeisterschaften im Poetry Slam

Emil aus der 10a belegte am 21. August 2019 den dritten Platz bei den U20-Stadtmeisterschaften im Poetry Slam. Er war dazu von „Kampf der Künste“ als Sieger des Hamburger SchulSlams, welcher knapp fünf Monate zuvor (der SPICKER berichtete) stattfand, in den „Grünen Jäger“ eingeladen worden. Er trat wieder mit den beiden Texten „Eindringlinge in Sektor G7“ und „Nackt durch den Regen“ an. Als jüngster Teilnehmer schaffte er den Einzug in das Finale, wo er dann den dritten Platz erreichte.

Da Emil im letzten Schuljahr das hamburgweite SchulSlam-Finale gewann, findet das nächste Finale hier bei uns am Margaretha-Rothe-Gymnasium im kommenden Frühjahr statt. Die Veranstaltung wird unter anderem von Liam, Lene (beide S3), Emil, Mieke und Penelope (alle 10a) organisiert.

Aktualisierung (02.09.2019, 21:07 Uhr):

Emil wird am Montag, dem 23. September 2019, um 20 Uhr beim U20-Poetry-Slam im Haus 73 antreten.

Der Frühling ist da!

Blumen blühen überall,
Vögel zwitschern wieder mal.
Kinder spielen in der Frische,
pflücken Tulpen, keine Nüsse.

Amsel, Specht sind auch schon da.
Was das heißt???
Das ist doch klar!!!
Ja, der Frühling, der ist da.

Poetry-Slam am MRG

Liebe Schülerinnen und Schüler,

am 27. Februar findet an unserer Schule zum zweiten Mal die Vorrunde des Hamburger SchulSlams statt.

Bist du kreativ und schreibst gerne deine eigenen Texte, egal ob Gedicht, Erzählung oder Erlebnisbericht? Hast du Lust, diese vorzutragen und anderen zu präsentieren, oder kennst du jemanden, der deine Texte gerne für dich lesen würde?

Dann melde Dich doch unter schulslam@mrg-online.org an! Oder komm einfach am 21. Februar in der Mittagspause zum Treffen vor dem Schulbüro.

Du hast Lust, nur zuzuschauen? Am 27. Februar findet um 18:30 Uhr in der Aula die MRG-Vorrunde zum Hamburger SchulSlam statt, wo du einfach vorbeikommen kannst.

Den besten Slammer oder die beste Slammerin wird das Publikum bestimmen. Diese Person wird unsere Schule im hamburgweiten Finale vertreten. Im letzten Jahr war das Charlotte (8b).

Das Finale, das zwischen allen teilnehmenden Hamburger Schulen ausgetragen wird, findet am Donnerstag, den 27. März um 18:30 Uhr am Corvey-Gymnasium statt.

Wir freuen uns auf Dich!

Das SchulSlam-Team

Mieke (9a) für das SchulSlam-Team

Winterzeit

In der schönen Winterzeit
Freu’n sich alle, wenn es schneit.
Es war schon dunkel wie die Nacht,
Aber wir machten eine Schneeballschlacht.

Ich warf einen Ball,
Dann kam ein Schrei,
Und das Gedicht –
Es war vorbei.

Blanca (5c)

 

Im Dezember riefen wir euch dazu auf, uns eure Wintergedichte zu schicken. Leider gab es keine Einsendungen. Deshalb haben wir selbst in unseren Klassen nach gelungenen Wintergedichten gesucht. Wie schon bei den Herbstgedichten wurden wir wieder bei Blanca aus der Klasse 5c fündig. 

Wintergedichtwettbewerb

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir wollen dieses Jahr einen Wintergedichtwettbewerb veranstalten.

Die drei besten Gedichte werden in unserer Onlinezeitung veröffentlicht.

Um alle Gedichte fair zu bewerten, gibt es die folgenden Kriterien:

  • Nicht mehr als vier Strophen
  • Es muss zum Thema Winter passen
  • Keine beleidigenden/abstoßenden Inhalte

Schickt eure Gedichte bis Donnerstag, den 6. Dezember, an
spicker@mrg-online.org

Viel Erfolg!

Die SPICKER-Redaktion

6. Dezember: Die Einsendefrist wird bis zum 13. Dezember verlängert!

Jaro und Elisabeth