„Interview mit den Schulsprecherkandidat*innen vom Team „The Guardians of The MRG““ weiterlesen
Interview mit dem Schulsprecherkandidaten Leon-Ole Prillwitz
Wie der Unterricht nach den Märzferien weitergeht
Zuletzt waren alle Schüler*innen am 15. Dezember des vergangenen Jahres in der Schule, um dort in Präsenz unterrichtet zu werden. Seitdem findet Schule nur im Fernunterricht statt. Die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) hat am 11. März 2021 einen Öffnungsplan veröffentlicht, um Hamburgs Schüler*innen nach den Märzferien wieder in den Schulen zu unterrichten. Die wichtigsten Informationen für die Gymnasien haben wir euch im Folgenden zusammengestellt:
„Wie der Unterricht nach den Märzferien weitergeht“ weiterlesen
Und wieder lernen wir zu Hause – Zum zweiten Mal befragte der SPICKER die Schüler*innen des MRG zum Fernunterricht
Seit dem 16. Dezember 2020 lernen wir in Hamburg wieder von zu Hause. In Zahlen ausgedrückt: Seit 62 Tagen oder 1488 Stunden ist die Präsenz- und damit Anwesenheitspflicht am MRG aufgehoben. Schon im Lockdown im letzten Frühjahr fragten wir unsere Mitschüler*innen, wie es ihnen mit diesem verordneten Lernen von zu Hause ging.
Was hat sich seitdem verändert? Hat sich der Fernunterricht verbessert, kommen wir besser klar mit ihm? Das und einiges mehr wollten wir in unserer Umfrage vom 1. bis zum 7. Februar 2021 von euch wissen. Hier sind die Ergebnisse:
Noten – Wozu gibt es sie und was für Probleme kommen mit ihnen?
Gestern hätten wir eigentlich unsere Zeugnisse erhalten müssen; wenn alles glatt geht, kommen diese in den nächsten Tagen per Post bei uns an und es kommt bei einigen Schüler*innen die Frage auf, warum es überhaupt Noten gibt und wieso Zeugnisse ausgegeben werden. Wir wollen euch darüber aufklären und dabei einige Pro- und Contra-Argumente zu Noten unter die Lupe nehmen.
„Noten – Wozu gibt es sie und was für Probleme kommen mit ihnen?“ weiterlesen
Schülerrat – Wofür es das Gremium eigentlich gibt
Kennt ihr den Schülerrat? Nein?! Habt ihr nicht einmal irgendwo einen Zettel gesehen, auf dem stand: „Der Schülerrat trifft sich! Blablabla …“? Wahrscheinlich habt ihr spätestens dann mit dem Lesen aufgehört. Doch es lohnt sich, weiterzulesen. Mit der Wahl des neuen Schulsprecher*innenteams ist unser Schülerrat nun vollzählig. Hier erfahrt ihr, was das für ein Gremium ist und wofür es diesen gibt.
„Schülerrat – Wofür es das Gremium eigentlich gibt“ weiterlesen
Ergebnisse der Schulsprecherwahl 2020
Die Schulsprecherwahl über IServ ist zu Ende gegangen. Wir konnten uns mit den Vorstellungsvideos im Lehrer-Schüler-Forum oder mit den Interviews des SPICKERs über die sieben Teams informieren. Vom 14. bis zum 17. September um Mitternacht hatten wir die Möglichkeit, dann für das Team unserer Wahl abzustimmen.
Team 7
Hier könnt ihr euch das Interview mit „Team 7“ durchlesen.
Innovation.exel
Hier könnt ihr euch das Interview mit „Innovation.exel“ durchlesen.
Gen Z
Hier könnt ihr euch das Interview mit „Gen Z“ durchlesen.