In der zehnten Klasse steht man vor einer Grundsatzentscheidung: Möchte ich nach Ende des Schuljahres zwei weitere Jahre des Lernens anhängen, um dann mein Abiturzeugnis in der Hand zu halten, oder schlage ich mit dem Mittleren Schulabschluss einen anderen Weg in mein zukünftiges Leben ein? Für viele dürfte die Vorstellung von einer stressigen Abiturzeit bei ihrer Wahlentscheidung nicht unerheblich sein. Doch kann man wirklich von einem permanenten Dauerstress sprechen oder handelt es sich um einen kurzen und stressigen Endspurt, wenn es auf die Abschlussprüfungen zugeht?
Noten – Wozu gibt es sie und was für Probleme kommen mit ihnen?
Gestern hätten wir eigentlich unsere Zeugnisse erhalten müssen; wenn alles glatt geht, kommen diese in den nächsten Tagen per Post bei uns an und es kommt bei einigen Schüler*innen die Frage auf, warum es überhaupt Noten gibt und wieso Zeugnisse ausgegeben werden. Wir wollen euch darüber aufklären und dabei einige Pro- und Contra-Argumente zu Noten unter die Lupe nehmen.
„Noten – Wozu gibt es sie und was für Probleme kommen mit ihnen?“ weiterlesen
Abitur, volle Kraft voraus! – Geschafft
Bummbumm, bummbumm, bummbumm – Am letzten Freitag kurz vor meiner mündlichen Prüfung in Mathe war ich unfassbar aufgeregt und mein Herz schlug so laut, dass ich dachte, alle könnten es hören.
Abitur, volle Kraft voraus! – Was nun?
Es ist komisch, die schriftlichen Prüfungen sind geschafft und trotzdem kann ich mich nicht so richtig freuen. Nur noch eine mündliche Prüfung bin ich von meinem Abiturzeugnis entfernt, das kann es doch irgendwie nicht gewesen sein?
Abitur, volle Kraft voraus! – Schriftliche Prüfungen geschafft
Zwei Wochen später und meine drei schriftlichen Abiturprüfungen liegen nun hinter mir. Abgesehen davon, dass ich jeweils die Einzige mit einem Kuscheltier war, lief es eigentlich wie erwartet und es gab keine große Überraschung.
„Abitur, volle Kraft voraus! – Schriftliche Prüfungen geschafft“ weiterlesen
Abitur, volle Kraft voraus! – Schriftliche Prüfungen incoming
Seit mehr als eineinhalb Jahren wurden wir auf die Abiturprüfungen vorbereitet und jetzt ist es so weit: In den kommenden acht Tagen werde ich meine drei schriftlichen Abiturprüfungen ablegen. Schon morgen werde ich meine erste, fünfstündige Abiturprüfung schreiben – mit Desinfektionsmittel in Sichtweite und mit mindestens 1,5 Metern Abstand von allen anderen.
„Abitur, volle Kraft voraus! – Schriftliche Prüfungen incoming“ weiterlesen
Abitur, volle Kraft voraus! – Aber in welchem Rahmen?
Nun ist es beschlossene Sache, die schriftlichen Abiturprüfungen in Hamburg werden stattfinden. Der Start wurde wegen der Corona-Pandemie lediglich um fünf Tage nach hinten verschoben, der Endtermin bleibt jedoch gleich: 21. April bis 06. Mai 2020. Das wiederum heißt, dass die Prüfungszeit nur noch zwei Wochen beträgt und die Prüfungen näher beieinander liegen.
„Abitur, volle Kraft voraus! – Aber in welchem Rahmen?“ weiterlesen
Abitur, volle Kraft voraus! – Trotz Covid-19?
Momentan ist in den Nachrichten fast nichts anderes zu sehen, zu lesen, zu hören, Tag für Tag geht es immer wieder um die Pandemie, die weltweit für Einschränkungen des Alltags sorgt und die niemand so richtig einschätzen kann.
Abitur, volle Kraft voraus! – Ferien: Entspannung?
So sehr ich mich auch auf die Ferien gefreut habe, war mir von Anfang an bewusst, dass das nicht nur Freizeit werden wird. Ich habe zwar zwei Wochen lang keinen Unterricht, aber danach geht es in den Endspurt und dementsprechend kann ich meine Schulsachen nicht einfach in die Ecke schmeißen. Schließlich habe ich nochmal richtig schöne Arbeitsaufträge von Lehrer*innen bekommen, damit ich auch ja nicht vergesse, dass die Schule noch nicht vorbei ist.
„Abitur, volle Kraft voraus! – Ferien: Entspannung?“ weiterlesen
Abitur, volle Kraft voraus! – Nur noch 18 Schultage
Das Vorabitur habe ich nun geschafft und die richtigen Prüfungen rücken nun immer näher. Ab dem 7. April werde ich keinen Unterricht mehr haben, aber das sind keine Ferien oder so, sondern die Zeit sollte genutzt werden, um mich (erst einmal) weiter auf die drei schriftlichen Prüfungen vorzubereiten.
„Abitur, volle Kraft voraus! – Nur noch 18 Schultage“ weiterlesen