Der Mühlenkampkanal führt vom Goldbekkanal zum Osterbekkanal (in Winterhude). Auf der einen Seite des Kanals liegen der Mühlenkamp und die Hofstraße, auf der anderen Seite die Dorotheenstraße. In der letzten Woche gab es einen Bürgerentscheid darüber, ob dort noch zehn Häuser gebaut werden sollen. Was es damit genau auf sich hat, könnt ihr hier lesen. „„SOS-Mühlenkampkanal““ weiterlesen
Der ECHO-Eklat: Die Folgen für die Künstler
Mit ihrem Album „JBG3″ nahmen Kollegah und Farid Bang durch die hohen Verkaufszahlen am ECHO teil. 2017 waren sie auf Spotify sogar unter der Kategorie Top Künstler auf Platz 4.
Doch die Folgen nach der Preisverleihung für den beleidigenden Song sind nicht ohne. „Der ECHO-Eklat: Die Folgen für die Künstler“ weiterlesen
#notheidisgirl – Einem Hashtag auf der Spur
,,Nur eine kann Germany’s next Topmodel werden!“, ist ein berühmter Spruch von Heidi Klum.
Doch zum Start der aktuellen Staffel ließen viele junge Mädchen und Frauen den Hashtag #notheidisgirl wiederaufleben, den die Aktivistinnen von “Vulvarines” im Herbst zur letzten Staffel starteten. Es geht darum, dass niemand perfekt ist. Es haben sich Kinder und Erwachsene aus verschiedenen Altersgruppen diesem Hashtag angeschlossen.
Eine Gruppe von Mädchen aus Hamburg hat mit einem Video diesen Hashtag unterstützt: „#notheidisgirl – Einem Hashtag auf der Spur“ weiterlesen
Mottowoche: Day After (05.04.)
Am fünften Tag der Mottowoche am MRG machten sich die Abiturienten über das Thema „Day After“ Gedanken.
Die Mottowoche beginnt!
Am Mittwoch startet die Mottowoche. In den letzten Tagen ihrer Schulzeit werden sich die Abiturienten zu den folgenden Themen verkleiden:
Wir halten euch darüber auf dem Laufenden!
* Die Schreibung entspricht dem Aushang der S4-Schüler.
Einmal im Winter
Einmal, als ich am Fenster saß,
Betrachtete ich im Garten den Klee.
Etwas passte nicht:
Es war alles voller Schnee.
Ich sah die Schneeflocken.
Als ob etwas hier,
bei mir,
Versuchte sie nach unten zu locken.
Salys Jahresrückblick 2017
Und schon ist das neue Jahr wieder einen Monat alt – obwohl ein paar von uns noch immer versehentlich „2017“ auf die Arbeitszettel schreiben. In dem letzten Jahr ist sehr viel passiert. Deshalb schreibe ich nun einen kleinen Rückblick. „Salys Jahresrückblick 2017“ weiterlesen