Der ECHO-Eklat und die Medien

Wir haben uns einen Überblick über die Berichterstattung zum ECHO-Eklat verschafft und können euch nun Folgendes berichten:

Die BILD

In der BILD heißt es zum ECHO-Vorfall, dass das Album ,,Jung brutal, gutaussehend 3″ und der Song ,,0815″ den Anstoß gegeben hätten. Sie sagen auch, dass sich in dem Lied ,,0815″ antisemitische Texte befänden. Zu dieser Behauptung zitieren sie die Zeile ,,Mein Körper definierter als von Auschwitzinsassen”.

Sie berichten auch in kurzen Zusammenhängen von anderen Künstlern. „Der ECHO-Eklat und die Medien“ weiterlesen

Der ECHO-Eklat: Der Preis

Der ECHO wurde zum ersten Mal 1992  von der Deutschen Phono-Akademie verliehen. Das ist eine Einrichtung des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI). Es gab verschiedene Kategorien bei dieser Preisverleihung. Außerdem gab es auch gesonderte Preisverleihungen in den Bereichen JAZZ und KLASSIK. Für den ECHO 2018 waren die Nominierten unter anderem Ed Sheeran, Helene Fischer, Mark Forster, Bausa, Farid Bang, Luis Fonsi und Kollegah. Über die Sieger beim POP-ECHO entschied der Charterfolg und eine Jury. Die meisten Auszeichnungen erhielt am 12. April Ed Sheeran.

„Der ECHO-Eklat: Der Preis“ weiterlesen

Der ECHO-Eklat: Antisemitismus, Homophobie und Frauenfeindlichkeit – Was ist das eigentlich?

Die Begriffe Antisemitismus und Homophobie sind wissenschaftliche Fachbegriffe, die auch im Alltag und im Journalismus verwendet werden. Frauenfeindlichkeit sagt als Begriff zwar deutlich, was darunter zu verstehen ist. Dennoch wird viel über das Wort und seine Bedeutung diskutiert. Mit den hier aufgeführten Zitaten und Links zu den Verfassern versuchen wir, euch zu erklären, was diese Wörter bedeuten. „Der ECHO-Eklat: Antisemitismus, Homophobie und Frauenfeindlichkeit – Was ist das eigentlich?“ weiterlesen