Die jährliche Podiumsdiskussion „Margaretha Rothe fragt …“ rückt immer näher. Unter Betracht dieser Tatsache gehen die Organisation und Vorbereitung des Teams hinter „MR fragt“ weiter voran und der Ablauf dieser wird immer konkreter. In der letzten Woche begleitete der SPICKER daher das Team von „MR fragt“ bei zwei Treffen und konnte beobachtete, wie die Planungen voranschreiten
Am Mittwoch letzter Woche (18. Mai) besuchte ein Teil des „MR fragt“-Teams das Bürgerfernsehen „TIDE“ auf dem Kunst- und Mediencampus an der Finkenau in Hamburg-Barmbek, ein Partner von „MR fragt“, der bereits im letzten Jahr Hauptdrehort der Podiumsdiskussion war. Dabei gab es eine Führung durch das „TIDE“-Studio und die Regie. Dabei wurden auch erste konkrete Absprachen mit dem Sender getroffen und Ideen ausgetauscht.
Am Freitag (20. Mai) wurde weitergeplant. Bei dem letzten Vorbereitungsworkshop trafen die Organisator*innen aus den elften Klassen unter der Leitung von Herrn Hübner zusammen und konkretisierten ihre Pläne noch einmal. Dabei wurden unter anderem die Gästefragen konkretisiert, Poster fertiggestellt, die Webseite überarbeitet, das Bühnenbild entwickelt und Kurzvideos aufgenommen.
Am Freitagnachmittag fand dann noch eine Videokonferenz mit Jochen Bittner, einem Journalisten von der Zeitung „DIE ZEIT“, statt. Er beriet noch einmal abschließend das „Margaretha Rothe fragt …“-Team.
Nun darf man also gespannt sein, wie es weitergeht, welche Gäste dieses Jahr bei der Podiumsdiskussion dabei sein und welche Themen angesprochen werden.