Nach dem Beginn des Auszählens in der 7. Stunde gab die Wahlkommission heute im Forum bekannt, dass DAS TEAM mit 324 Stimmen (40,4%) von unseren Schüler*innen als unser neues Schulsprecher*innenteam gewählt wurde . Nachdem heute die letzten Klassen gewählt hatten, bemühten sich die Verantwortlichen, schnell ein Wahlergebnis zu ermitteln.
Celina wird Delegierte bei der Bundesschülerkonferenz
Auf der Sitzung der „SchülerInnenkammer Hamburg“ am 15. Dezember im Wirtschaftsgymnasium St. Pauli wurden neben dem Vorstand und der Delegierten für den Landesschulbeirat auch zwei Delegierte für die Bundesschülerkonferenz gewählt. Im ersten Wahlgang entfielen mit 12 Stimmen die meisten auf Celina aus dem elften Jahrgang unserer Schule. Neben ihr wurde ebenso Jacob vom Gymnasium Grootmoor mit einer Stimme weniger (11) als Delegierter gewählt. Insgesamt wurden 44 Stimmen abgegeben. Gemeinsam mit Estoril werden die drei die Schüler*innen Hamburgs auf den Plenumssitzungen vertreten.
„Celina wird Delegierte bei der Bundesschülerkonferenz“ weiterlesen
16 Jahre BundeskanzlerIN: Generation Merkel
Interview mit den Schulsprecherkandidat*innen vom Team „The Guardians of The MRG“
„Interview mit den Schulsprecherkandidat*innen vom Team „The Guardians of The MRG““ weiterlesen
Interview mit dem Schulsprecherkandidaten Leon-Ole
Ergebnisse der Schulsprecherwahl 2020
Die Schulsprecherwahl über IServ ist zu Ende gegangen. Wir konnten uns mit den Vorstellungsvideos im Lehrer-Schüler-Forum oder mit den Interviews des SPICKERs über die sieben Teams informieren. Vom 14. bis zum 17. September um Mitternacht hatten wir die Möglichkeit, dann für das Team unserer Wahl abzustimmen.
Die Power Rangers
Hier könnt ihr euch das Interview mit „Die Power Rangers“ durchlesen.
Wer sind und was machen eigentlich die Klassensprecher*innen?
In jeder Klasse werden zu Beginn eines Schuljahres zwei Klassensprecher*innen gewählt. Viele fragen sich, was die Aufgaben der Klassensprecher*innen sind oder auch wieso man Klassensprecher*innen wählt. Und müssen Klassensprecher irgendwelche Voraussetzungen mitbringen?
„Wer sind und was machen eigentlich die Klassensprecher*innen?“ weiterlesen