SPICKER bei der Preisverleihung des Hamburger Schüler:innenzeitungspreises 2023

Anfangen kann man vielleicht bei der E-Mail, welche die Redaktion am Morgen des 14. Februars 2023 erhielt und in welcher direkt im ersten Satz verkündet wurde:

„Herzlichen Glückwunsch! Ihr seid mit Eurer Schülerzeitung beim Hamburger Schüler:innenzeitungspreis 2023 unter den Top 3 gelandet.“

Ziemlich genau so startete auch die E-Mail, die wir ungefähr ein Jahr zuvor erhalten hatten. Doch dieses Jahr war eine Sache anders: Wie gleich im nächsten Satz der E-Mail offenbart wurde, sollte die Preisverleihung dieses Jahr seit drei Jahren erstmals wieder in Präsenz stattfinden. Und so möchte ich hiermit berichten, wie der SPICKER am 23. März 2023 zu der Preisverleihung des Hamburger Schüler:innenzeitungspreises 2023 aufbrach und einen der drei ersten Plätze in der Kategorie “Gymnasium” gewann.

Doch welcher Platz es werden würde, war im Vorhinein noch unklar. Es war nur klar, dass wir an diesem Tag nicht ohne Preis nach Hause fahren würden.

„SPICKER bei der Preisverleihung des Hamburger Schüler:innenzeitungspreises 2023“ weiterlesen

KUNSTWETTBEWERB des Schulsprecher*innenteams

**Dies ist eine Pressemitteilung unseres Schulsprecher*innenteams, der Text ist nicht vom SPICKER verfasst.**

Bis zum 31. März 2023 findet der schulinterne KUNSTWETTBEWERB des Schulsprecher:innenteams „Michel und die furiosen Fünf“, unter dem Motto „Fantasie im Kopf? Farbe aufs Werk!“, statt.

Bei diesem können alle Schüler:innen ein selbst erstelltes Kunstwerk einreichen und erhalten die Chance, tolle Preise zu gewinnen.

„KUNSTWETTBEWERB des Schulsprecher*innenteams“ weiterlesen

Die „Lange Nacht der Mathematik“ 2022: Live, in echt und in Farbe

Mathematik – die Ägypter nutzten sie, um das Bestmögliche aus der Nilschwemme zu machen, im Mittelalter half sie unter anderem mittels des Abakus beim Handeln und Feilschen, wer über den Großen Teich wollte, musste zumindest jemanden kennen, der sie beherrschte – und heute?

“3 mal 3 macht 6“

“Oh nein! Ich muss im Abi Mathe mündlich machen!“

“Mathe ist die dritte Fremdsprache!“

“Wofür brauch‘ ich das später eigentlich?“

“Ich kann das nicht! Herr Dräääääger!“

„Die „Lange Nacht der Mathematik“ 2022: Live, in echt und in Farbe“ weiterlesen