Die „Lange Nacht der Mathematik“ 2022: Live, in echt und in Farbe

Mathematik – die Ägypter nutzten sie, um das Bestmögliche aus der Nilschwemme zu machen, im Mittelalter half sie unter anderem mittels des Abakus beim Handeln und Feilschen, wer über den Großen Teich wollte, musste zumindest jemanden kennen, der sie beherrschte – und heute?

“3 mal 3 macht 6“

“Oh nein! Ich muss im Abi Mathe mündlich machen!“

“Mathe ist die dritte Fremdsprache!“

“Wofür brauch‘ ich das später eigentlich?“

“Ich kann das nicht! Herr Dräääääger!“

„Die „Lange Nacht der Mathematik“ 2022: Live, in echt und in Farbe“ weiterlesen

Entscheidung der Schulkonferenz zur Pausenregelung

Am Montag, dem 07.11.2022 entschied die Schulkonferenz unter anderem über eine neue Pausenregelung. 

Der Schüler*innenrat legte dabei einen Antrag vor, die Pausenregelung wie vor der Covid-19-Pandemie zu handhaben. Am Ende wurde sich auf einen Kompromiss geeinigt. Ab 13:00 Uhr dürfen die Schüler*innen der Unter- und Mittelstufe in das Schulgebäude, die restlichen Pausen müssen sie draußen bleiben.

Diese Regelung wird dann in Kraft treten, wenn Herr Plümpe offiziell sein „Go“ gibt. Das wird erst passieren, wenn alle Fenster vollständig gesichert sind.

„Mit 70 Likes weiß ich mehr über dich als dein bester Freund“ – Filmrezension zu “The Social Experiment”

„The Social Experiment“ ist ein Film der in St. Pauli ansässigen Filmagentur „Gipfelstürmer Production“, welcher als Thriller und Sci-Fi gekennzeichnet wird. Er hatte seine Weltpremiere am 02. Oktober 2022 auf dem Filmfest Hamburg und kam am 27. Oktober 2022 in die Kinos. Der Name des Regisseurs ist Pascal Schröder, ein junger Filmemacher und Autor, der mit den Gipfelstürmern und dem Verleiher „Tobis“ seinen ersten Kinofilm präsentiert. Der Film handelt von fünf Jugendlichen, die an einem Gewinnspiel teilnehmen wollen, dieses Gewinnspiel stellt sich jedoch als Versuch, zum Untersuchen wie das soziale Miteinander der Freunde manipuliert werden kann, heraus und in welchem selbst der Tod eine mögliche Variante des Endes sein kann.

„„Mit 70 Likes weiß ich mehr über dich als dein bester Freund“ – Filmrezension zu “The Social Experiment”“ weiterlesen