Der SPICKER bei Bundesministerin Svenja Schulze in Berlin zu Gast — Was wurde gesagt?

Der SPICKER war am 9. Dezember in Berlin zur Jugendpressekonferenz des Jugendmedienzentrums Deutschland eingeladen. Diese fand im Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit der Bundesministerin Svenja Schulze (SPD) statt. Es war drei Mitarbeitern des SPICKERs, neben 51 weiteren jungen Journalist*innen aus Gesamtdeutschland, möglich, der Ministerin ihre Fragen zu stellen. Doch wie verlief die Jugendpressekonferenz und welche Fragen stellten die Mitarbeiter des SPICKERs?

„Der SPICKER bei Bundesministerin Svenja Schulze in Berlin zu Gast — Was wurde gesagt?“ weiterlesen

MR fragt… — Worüber wurde geredet und was haben die Gäste gesagt?

Am 19. Juni 2022 wurde die diesjährige  Ausgabe von „Margaretha Rothe fragt…” um 20:15 Uhr auf dem Hamburger Bürger*innensender TIDE ausgestrahlt. Die ganze Ausstrahlung kann man auf YouTube gucken, sollte man sie verpasst haben. Diese befasste sich mit dem Schwerpunkt Klimaschutz, aber auch mit der Energieabhängigkeitund den Folgen des Ukraine-Krieges, welche in drei Blöcke unterteilt wurden, und wozu die drei Gäste Stefan Wenzel (MdB), Volker Quaschning (Prof. für regernative Energien) und Uwe Jean Heuser (Redakteur “DIE ZEIT”) dem Team Rede und Antwort stehen mussten. „MR fragt… — Worüber wurde geredet und was haben die Gäste gesagt?“ weiterlesen

16 Jahre BundeskanzlerIN: Generation Merkel

Die vergangene Bundestagswahl besiegelte das, was Angela Merkel 2018 auf dem Parteitag der Christlich Demokratischen Union (CDU) bekannt gab: Sie wird nicht mehr für das Amt als Bundeskanzlerin Deutschlands antreten. Nach rund 16 Jahren Amtszeit blicke ich als ein junger Mensch, für den im Leben Merkel bewusst die einzige Kanzlerin war, zurück auf ihre Regierungszeit.
„16 Jahre BundeskanzlerIN: Generation Merkel“ weiterlesen