Das Sommerkonzert 2022

Am Donnerstag, dem 16. Juni 2022, fand am Margaretha-Rothe-Gymnasium das erste klassenübergreifende Konzert seit zwei Jahren statt. 
Die Vorbereitungen begannen schon am Morgen und dauerten noch bis zum späten Nachmittag an. Bereits knapp eine Stunde vor Beginn des Konzertes versammelten sich viele Beteiligte in der Mensa, bevor die Zuschauer*innen hereingelassen wurden. Eine Viertelstunde vor Beginn begann der Einlass und die Gäste nahmen auf den etwa 300 Stühlen Platz. Das Konzert zog viele Schüler*innen und Eltern an und die Sitze waren alle gefüllt. Ein Teil der Gäste musste sogar stehen, da die Mensa nicht groß genug war bzw. nicht genug Stühle vorhanden waren. 
Die Klassen 8a und 8c mit “You’ve got a friend” ©Frau Wenzel

„Das Sommerkonzert 2022“ weiterlesen

2 Jahre Pandemie – Unser Alltag unter Corona-Bedingungen

Wir leben nun schon seit 2 Jahren in einer Welt, die maßgeblich durch die Coronapandemie geprägt ist: zwei Lockdowns, Schulschließungen, Absagen von Klassenreisen, Maskenpflicht und Abstandsregelungen. Wie hat sich der Alltag der Schüler*innen des MRG dadurch geändert? Wie hat die Pandemie die sozialen Kontakte der Schüler*innen beeinflusst? Dies versuche ich auf Grundlage von Antworten der Schülerschaft aus unserer Umfrage und Äußerungen einzelner Schüler*innen auf dem Schulhof, wie auch mithilfe von Informationen von einer Beratungshilfe in diesem Beitrag für euch darzustellen. „2 Jahre Pandemie – Unser Alltag unter Corona-Bedingungen“ weiterlesen

Die Valentinstagsbox

Die Schülersprecher*innen „The Guardians of the MRG“ haben passend zum gestrigen Valentinstag eine Valentinstagsbox gegenüber den Klassenbüchern im Hauptgebäude aufgestellt, in welche man nette Briefe für andere Leute einwerfen konnte. Die Briefe sollten in einen bunten Umschlag gelegt und mit dem Namen und der Klasse der empfangenden Person versehen werden.

„Die Valentinstagsbox“ weiterlesen

Die MRG Late-Night-Show

Die „MRG Late-Night-Show“ ist eine typische Late-Night-Show, in welcher den Gästen wie in einem Interview bestimmte Fragen gestellt werden. Diese Fragen werden mit ein bisschen Unterhaltung versüßt. Sie wird von dem Team des MRG TV (ehemals „Wochenschau“) und somit unter der Leitung von Herrn Carstens produziert. Die Dreharbeiten für die erste Folge dieser Late-Night-Show fanden Anfang Dezember statt und die erste Folge soll im Januar für die Schüler zu sehen sein. Sie wird wohl wie die Folgen der Wochenschau, welche seit Corona produziert wurden, durch die Lehrer am Smartboard jeder Klasse zu sehen sein. Der erste Gast der Show, welcher in der ersten Folge auftreten wird, ist Herr Lafon.

„Die MRG Late-Night-Show“ weiterlesen