Sommerliche Stimmung und Freude auf dem Sommerfest 2023 

Als passender Start in die letzten Schultage vor den Ferien fand heute das von den Schulsprecher*innen organisierte Sommerfest statt. Dieses ersetzte den letzten Wandertag vor den Ferien.

Kurz nach 14 Uhr eröffnete Herr Plümpe das Sommerfest mit einer Rede. Zudem wies er darauf hin, dass unsere Schule in den letzten Jahren knapp 100.000 Euro für das Hospiz Sternenbrücke erlaufen habe. Er überreichte dem Direktor des Hospizes einen Scheck im Wert von 100.000 Euro, bevor dieser auch noch eine Rede hielt. 

Eine halbe Stunde nach dem offiziellen Beginn des Festes wurden die Pokale für das von den Schulsprecher*innen veranstaltete Fußballturnier verliehen. Aus den drei Altersklassen bekamen jeweils der erste, der zweite und der dritte Platz einen Pokal überreicht. 

Es waren über dem ganzen Schulhof und in einigen Räumen verteilt verschiedene Stände von den verschiedenen Klassen aufgebaut. Auch AGs hatten die Möglichkeit, etwas zu veranstalten. Über den Nachmittag verteilt gab es weitere kleine Events, die vorher im Programm angekündigt worden waren. So traten unter anderem der Schulzirkus und einige Theaterkurse auf. 

Für das leibliche Wohl sorgten Ali am Grill, ein Getränkestand, Waffeln der 7a, Kaffee und Kuchen vom Elternrat und ein Eiswagen. Die Schulsprecher*innen organisierten den Eiswagen, bei welchem man sowohl Eis als auch Crêpes und Milchshakes essen beziehungsweise trinken konnte. Der Eiswagen war fast durchgehend gut besucht und man musste dementsprechend lange anstehen, wenn man vorhatte, sich etwas zu kaufen. 

Der Eiswagen vor dem Neubau ©SPICKER

Neben der Schulgemeinschaft, welche aus Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften besteht, waren auch Freunde, Geschwister, ehemalige Schüler*innen, Kinder von Lehrkräften und die ehemalige Schulleiterin, Frau Eisele-Becker, auf dem Sommerfest.

Kurz bevor das offizielle Ende der Veranstaltung erreicht wurde, begannen die Leute, ihre Stände abzubauen und zusammenzupacken. Somit wurde es ab 17 Uhr sehr schnell sehr leer auf dem Schulhof. Allerdings blieb das nicht lange so: Ab 18 Uhr fand die Kollegiumsfeier des MRG statt, die wahrscheinlich noch immer läuft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.