Die Mottowoche 2024
Seit Dienstag, dem 02.04.2024, läuft in der S4 die Mottowoche. Täglich verkleiden sich die Abiturient*innen zu einem bestimmtem Thema. Am Dienstag war das Thema „Overdressed”. Die Teilnehmenden trugen Anzüge, teure…
Seit Dienstag, dem 02.04.2024, läuft in der S4 die Mottowoche. Täglich verkleiden sich die Abiturient*innen zu einem bestimmtem Thema. Am Dienstag war das Thema „Overdressed”. Die Teilnehmenden trugen Anzüge, teure…
Elektroschrott gibt es wie Sand am Meer und jeder wird irgendwo etwas davon herumliegen haben. Das E-Waste-Race kümmert sich genau um so etwas. Diese Aktion fand vom 12. Februar 2024…
Am Samstag, dem 9. März 2024 um 10 Uhr, fand der Hamburger Schulschachpokal an der Stadtteilschule Alter Teichweg statt. Das MRG nahm mit zwei Mannschaften in den Wettkampfklassen II und…
Im Dezember 2023 erschien das Buch „Ein Wandbild und seine Geschichte(n)“ der Geschichtswerkstatt Barmbek, welches auf 120 Seiten auf das von MRG-Schüler*innen mitgestaltete Wandbild an der S-Bahn-Station „Alte Wöhr“ sowie…
In der Coronazeit entschloss sich Frau Hildebrandt dazu, dass sie Lehrerin werden möchte. Von der Wichtigkeit des Berufes angetrieben, begann sie ihren Weg zur Lehrkraft und beendete zum Ende des…
Jedes Jahr laufen wir im Sommer für das Kinderhospiz „Sternenbrücke“ durch den Stadtpark. Am Dienstag, dem 23.01.2024, übergab Herr Plümpe dem Hospiz symbolisch einen Scheck, auf dem das gesammelte Geld…
Vor einigen Wochen war der kalendarische Winteranfang. Einige Leute mögen den Winter wegen der Kälte nicht, andere lieben ihn. Wir haben auf dem Schulhof eine Umfrage zum Winter gemacht. Insgesamt…
Vorgestern, dem 16. Januar, fand das allererste MRG-Schachturnier statt, welches von den Schulsprecher*innen und der Schach-AG organisiert wurde. Der Schachclub „Schachelschweine”, der auch die AG veranstaltet, stellte hierbei die Materialien…