Das Sommerkonzert 2022

Am Donnerstag, dem 16. Juni 2022, fand am Margaretha-Rothe-Gymnasium das erste klassenübergreifende Konzert seit zwei Jahren statt. 
Die Vorbereitungen begannen schon am Morgen und dauerten noch bis zum späten Nachmittag an. Bereits knapp eine Stunde vor Beginn des Konzertes versammelten sich viele Beteiligte in der Mensa, bevor die Zuschauer*innen hereingelassen wurden. Eine Viertelstunde vor Beginn begann der Einlass und die Gäste nahmen auf den etwa 300 Stühlen Platz. Das Konzert zog viele Schüler*innen und Eltern an und die Sitze waren alle gefüllt. Ein Teil der Gäste musste sogar stehen, da die Mensa nicht groß genug war bzw. nicht genug Stühle vorhanden waren. 
Die Klassen 8a und 8c mit “You’ve got a friend” ©Frau Wenzel

Der Schulchor eröffnete das Konzert mit „Tage wie diese“ von Die Toten Hosen. Am Ende des Liedes war bereits sichtbar, wie interessiert die Leute waren. In der Mensa ertönte lautstarker Applaus. Als Nächstes trat die Bläserklasse 5a/5b mit „Cadets on Parade“ von Joseph Compello und „Milky Way March“ von Tom Molter auf. Die Klasse 7b folgte mit einer Body Percussion zu „Rondo alla turca“ von W. A. Mozart. Zu der aktuell traurigen Lage in der Ukraine sang ein Teil der Klasse 8b mit dem Musikkurs 10 „Wozu sind Kriege da“ von Udo Lindenberg. Mit „Thunder Rock“ von Donald Josuweit und „Monster Rock“ von Tom Molter präsentiert von der Bläserklasse 6a/6c ging es dann weiter. Danach kamen dann die Schüler*innen der 8c und der 8a mit „You’ve got a friend“ von Carol King. Vor der Pause traten dann noch die Bläserklasse 7b/7b mit „California Dreaming“ von J./M. Phillips und „Crocodile Rock“ von Elton John und die PercussionAG mit „I like the flowers“ als Kanon und „Cajon Groove“, welche eine eigene Komposition war, auf.
Die Bläserklasse ©Frau Wenzel
Dann folgte eine etwa 30 Minuten lange Pause, bei welcher sich die anwesenden Beteiligten auf den zweiten Teil des Konzertes vorbereiteten und die Zuschauer*innen kurz frische Luft schnappen konnten. Zudem gab es von den Abiturient*innen einiges an Essen zu kaufen.
Nach der Pause waren einige Gäste gegangen und der Saal war leerer als zuvor. Inzwischen konnten alle sitzen und es waren noch Plätze frei.
Wie schon am Anfang der ersten Hälfte eröffnete der Schulchor die zweite Hälfte des Sommerkonzertes mit „Viva la vida“ von Coldplay. Darauf folgte das Blockflötentrio mit „Tango“ von Brian Bonsor und die MRGBigband mit „Lean on me“ von Bill Withers und „Cantaloupe Island“ von Herbie Hancock und Mike Kamuf. Dann kamen zwei Gesangseinlagen der Pop-AG, gesungen von Adriana aus der S2, zu „Unstoppable“ von Sia und „The Climb“ von Miley Cyrus – beide Songs begeisterten die Zuschauerschaft. Eine halbe Minute lang war ein sehr lauter Applaus zu hören und dabei standen die Gäste teilweise. Die Unterstützung war auch, nachdem sich der Saal mehr und mehr geleert hatte, groß und großartig. Zum Abschluss des Sommerkonzertes 2022 wurden noch Dankesworte an alle Beteiligten verteilt und der Schulchor sang „Freiheit“ von M. Müller-Westernhagen.
Bevor die Veranstaltung dann offiziell geschlossen wurde und die Leute den Saal endgültig verließen, wurde noch verkündet, dass alle Schüler*innen, die heute auf der Bühne gestanden hatten, morgen die erste Stunde ausfallen lassen dürfen. Zudem wurde zum Spenden für Veranstaltungen wie diese und Musikinstrumente für das Musikprogramm der Schule aufgerufen.
Danach verließen alle Gäste die Mensa und die Beteiligten räumten alles zusammen und reinigten den gröbsten Dreck. Sogar am nächsten Tag, dem Freitag, wurden noch Aufräummaßnahmen durchgeführt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.