Anmeldewoche für die kommenden fünften Klassen

In der Woche vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2022 fanden am Margaretha-Rothe-Gymnasium Gespräche für die Anmeldung der neuen fünften Klassen statt. Interessierte Viertklässler*innen und ihre Eltern wurden an unsere Schule eingeladen, um in Gesprächen Fragen zu klären und sich schlussendlich auch für die fünften Klassen anmelden zu können.

Hauptsächlich führten Herr Plümpe und Frau Latus die Gespräche, vereinzelt auch Herr Lafon. Sie fanden überwiegend in den Räumen A11 und A12 im Haupthaus statt und je Gespräch waren etwa 20 Minuten eingeplant. In der Regel kamen zu einem solchen Anmeldegespräch mindestens ein Elternteil und der*die Schüler*in. Inhalte der Gespräche waren unter anderem das letzte Zeugnis und die Gymnasialempfehlung des Kindes sowie die Hauptfächer, die Kurswahlmöglichkeiten Spanisch/Englisch oder Englisch/Natur in Klasse 5 und mögliche Mitschüler*innenwünsche.

Nach Ende der Woche stand letztendlich fest, dass es final 127 Anmeldungen gibt, was vier oder fünf neue fünfte Klassen ergeben würde. Außerdem wurde das MRG 64 Mal zweite und 32 Mal dritte Wunschschule. Durch diese zahlreichen Zweit- und Drittwünsche kommen jedoch auch noch mehr Schüler*innen an unsere Schule und dementsprechend werden auch noch mehr Klassen gebildet. Frau Latus sagte dazu auf Nachfrage, dass das hohe Popularität und ein hohes Interesse bedeute.

Dieses Jahr erhielt die Anmeldewoche vor allem auch unter dem Aspekt, dass der sonst Mitte Januar stattfindende Tag der offenen Schule aufgrund der Corona-Pandemie erneut ausfallen musste, eine höhere Bedeutung.

Trotz der pandemiebedingten Einschränkungen konnten Eltern und ihre Kinder bereits an verschiedenen Tagen im vierten Quartal 2021 zu Einzelgesprächen an unsere Schule und von Schüler*innen unserer Schule über das Schulgelände geführt werden. Im Dezember und Januar gab es zudem insgesamt zwei Informationsveranstaltungen in Form einer Videokonferenz. Des Weiteren standen dieses Jahr auch der im letzten Jahr erstellte Imagefilm und die Schulbroschüre als Informationsmedium zur Verfügung.

Voraussichtlich wird dann im April die finale Klassenanzahl von der Behörde für Schule und Berufsbildung veröffentlicht und Bescheide an die betroffenen Eltern verschickt werden. Anschließend wird die Klasseneinteilung beschlossen werden und vor den Sommerferien werden dann die kommenden Fünftklässler*innen Post von ihren zukünftigen Klassenlehrer*innen erhalten. Nach den Sommerferien werden somit also auch sie Teil des MRG werden und bei uns auf die Schule gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.