CO2-Messgeräte für die Klassenräume angeschafft

Seit der dritten Kalenderwoche dieses Jahres sind in allen Klassenräumen CO2-Messgeräte installiert, die die Konzentration des Kohlenstoffdioxids in der Luft messen und somit das Lüftungskonzept an der Schule ergänzen sollen.

Die CO2-Messgeräte messen nicht bloß die Konzentration des Moleküls in der Luft und geben daraufhin in vier verschiedenen Stufen Hinweise zum Lüften („hervorragend“, „gut/befriedigend“, „verschmutzte Raumluft – mittel – Lüftung empfohlen“ und „sehr verschmutzte Raumluft – schlecht – Lüftung erforderlich“ verbunden mit zwei roten Ausrufezeichen), sondern zeigen auch die Uhrzeit, die Temperatur im Innenraum sowie die Luftfeuchtigkeit an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.