Ein Esel am MRG
Am 18.09.2024 fand die erste Schulinterne Lehrer*innenfortbildung statt und aus irgendeinem Grund stand da ein… Esel. Natürlich ist das kein echter Esel. Gebastelt von Frau Torres sammelt dieser Esel Spenden.…
Am 18.09.2024 fand die erste Schulinterne Lehrer*innenfortbildung statt und aus irgendeinem Grund stand da ein… Esel. Natürlich ist das kein echter Esel. Gebastelt von Frau Torres sammelt dieser Esel Spenden.…
Am Dienstag, dem 10.09.2024, wird bei uns eine neue Internationale Vorbereitungsklasse, kurz IVK, eingeschult werden. Schüler*innen im Alter von 14 bis 16 Jahren werden in dieser IVK 9/10 zusammen Deutsch…
Am Donnerstag, dem 29.08.2024, sind wir ins Schuljahr 2024/25 gestartet. Wie jedes Jahr ist auch dieses Schuljahr am MRG einiges neu. Wir stellen euch die wichtigsten Änderungen kurz vor. Zentrale…
Beim diesjährigen Sommerfest des MRG hat auch der SPICKER einen Stand. Hier können Besucher*innen unter anderem live ihre Kommentare zum Sommerfest verfassen und veröffentlichen. Kommentare: Hey, ich bin Zila, ich…
Frau Wels ist eine Ikone unter den Musiklehrer*innen, aber auch unter den Schüler*innen selbst. Einige Momente werden uns wohl ewig in Erinnerung bleiben und manche verdienen mittlerweile ihr eigenes Buch.…
Am 4. Juli 2024 fand das Sommerkonzert des MRG statt. Es war ein musikalischer Tag für das Publikum und die Musiker*innen. Die Zuhörer*innen wurden von den Bläserklassen, den Chören, der…
Ein weiteres Schuljahr neigt sich dem Ende zu. In weniger als einer Woche beginnen für die meisten die Sommerferien, aber nicht für alle, denn die Schüler*innen der 12. Klassen des…
Wie ihr ja bereits wisst, gibt es seit längerer Zeit eine neue Pausenregelung. Die neue Pausenregelung besagt, dass man in den kleineren Pausen und in der zweiten Hälfte der Mittagspause…
Manche Bundesländer haben Informatik schon als Pflichtfach eingeführt und Hamburg folgt diesem Beispiel nun. Ab dem Schuljahr 2025/26 soll Informatik Pflichtfach in der Mittelstufe an weiterführenden Schulen werden. Was bedeutet…
Die Lehrer*innenkonferenz diskutierte am 15.05. ein neues Konstrukt des Tagesablaufs, welches das Stundensystem verändert. Aber wie genau soll das Stundensystem aufgebaut werden? Der bisherige Aufbau unseres Alltages besteht aus fünf…