Filmrezension zu „Napoleon“

Toulon, 1793: Die Stadt Toulon im Süden Frankreichs, besetztvon 18.000 alliierten Soldaten, unterstützt von Royalisten und bewacht von der britisch-spanischen Flotte. Innerhalb einer Nacht schaffen es die französischen Truppen, die Stadt einzunehmen und die Flotte zu zerstören. Der stellvertretende Artilleriechef Napoleon Bonarparte war daran maßgeblich beteiligt.

So stellt es zumindest der neue Film „Napoleon“ von Ridley Scott dar. Die Tatsache, dass die Stadt bereits seit sieben Tagen belagert wurde, wird ausgelassen. Stattdessen feiern die Belagerer in sorgenloser Stimmung.

„Filmrezension zu „Napoleon““ weiterlesen