Am Donnerstag, dem 24. April 2025, fand die jährliche Veranstaltung „Margaretha Rothe fragt…“ statt. Die um 19:00 Uhr beginnende Podiumsdiskussion hatte in diesem Jahr das Thema „From 9 to 5 to anytime – LOHNt sich der Wandel in der Arbeitswelt?“ Wie jedes Jahr wurde “MR fragt…” vom PGW-Englisch-Profil der S2 organisiert.

Eingeladen waren vier Gäste: Sebastian Jakobi, ein Arbeitspsychologe; Dr. Christoph Ploß, der Landesvorsitzende der CDU Hamburg und Bundestagsabgeordneter; Gesine Strohmeyer, die kaufmännische Geschäftsführerin von HAMBURG WASSER, und Sara Weber, Journalistin, Autorin und Speakerin.

Der Abend war in drei Themenblöcke unterteilt, die jeweils mit einer kurzen Videosequenz eingeleitet wurden. Der erste Themenblock befasste sich mit der divergierenden Wahrnehmung der Arbeitswelt von Gen Z und Babyboomern. Im zweiten Themenblock wurde über Probleme in der aktuellen Arbeitswelt und über Lösungen diskutiert. Im dritten Themenblock ging es um Chancen und Risiken, die ein Wandel der Arbeitswelt mit sich bringt. Durch die Themen leiteten Lensa und Finley, die der Runde verschiedene Fragen stellten. Durch den Abend führte Arvid.

Alle der Gäste waren sich einig, dass ein Wandel in der Arbeitswelt notwendig sei. Meinungsverschiedenheiten zeigten sich als es um die von der neuen Regierungskoalition geplanten Maßnahmen zur Regelung von Überstunden und Im Zusammenhang mit dem sogenannten Care-Gap ging.

Wie in den letzten Jahren zeichnete TIDE.tv die gesamte Diskussion auf. Die Ausstrahlung wird am Donnerstag, dem 08. Mai 2025, um 20:00 Uhr auf der MR-fragt-Webseite und auf TIDE.tv  übertragen. 

Die Website von MR fragt

Von Jonathan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert