Das Beachhandballturnier ist vorbei und die Mannschaften des MRG sind wieder heimgekehrt. Insgesamt traten 6 Schulen bei den Jungen und 4 Schulen bei den Mädchen an. Unsere Schule partizipierte bei den Mädchen und bei den Jungen mit jeweils einer Mannschaft. Die Mädchen hatten leider keinen so großen Erfolg bei dem Turnier. Dafür belegten die Jungs den zweiten Platz. Mit nur einer Niederlage in der Gruppenphase in drei Spielen zog unsere Mannschaft ins Halbfinale ein, welches sie gewannen. Das Finale verlor das MRG dann leider, belegten aber trotzdem den zweitenPlatz.
Aber was ist Beachhandball überhaupt? Im Gegensatz zum normalen Hallenhandball, bei dem jeweils sechs Feldspieler und ein Torwart im Spiel sind, spielen beim Beachhandball nur vier Spieler auf dem Feld: ein Torwart und drei Feldspieler. Es werden zwei Sätze à zehn Minuten gespielt. Wenn eine Mannschaft beide Sätze für sich entscheidet, gewinnt sie. Gewinnt jede Mannschaft einen Satz, folgt ein Shoot-Out zur Entscheidung des Spiels. Mit Toren erzielt man Punkte. Ein normales Tor gibt einen Punkt. Führt man jedoch eine 360-Grad-Drehung beim Wurf aus oder fängt den Ball in der Luft und wirft während des Flugs, bekommt man zwei Punkte. Das bedeutet, Hallenhandball und Beachhandball sind unterschiedlich.