In der Projektwoche war das Hauptthema Bewegung und Gesundheit. Es wurden viele verschiedene Projekte angeboten. Einige von denen hatten mehr mit gesunder Ernährung zu tun und andere mehr mit Bewegung. Ich habe ein bisschen nachgefragt, wie die Kinder ihre Projekte fanden.

In einem Projekt gab es Schüler*innen, die sich Sehenswürdigkeiten von Hamburg angesehen haben und sich in der Stadt aufhalten durften. Die fanden es sehr toll,  dass sie auch in Läden gehen, Döner kaufen, oder anderes machen durften.

Der Hamburger Hafen ©SPICKER

Es gab auch ein Volleyball-Projekt. Einige von den Kindern fanden das Projekt auch sehr cool, weil sie Volleyball allgemein mochten. Dieses Projekt würde ich Kindern empfehlen, die sehr gerne Volleyball spielen. Es ist für die einen Kinder aber auch anstregend, wenn sie diese Sportart noch nie zuvor gespielt haben. Wenn man dann falsch gegen den Ball schlägt, kann das am Ende zu Armschmerzen führen. Also am Besten wäre es, sich vorher ein bischen zu informieren, aber Spaß hatten die meisten schon.

Ein anderes Projekt war gesundes Kochen. Da gab es auch wieder ein paar Schüler*innen die das Projekt gut fanden und die Eltern waren bestimmt sehr erfreut, als sie sahen, dass ihr Abendessen mit ihrem Kind nachhause kommt. Kinder durften dort nicht nur ihre Mahlzeit essen durften, die sie gekocht haben, sondern auch in Tupperdosen mit nachhause nehmen durften. Die Kinder in dem Projekt fanden es ganz schön und entspannt.

Ein anderes Projekt war das Projekt U-Bahn Activity. Dort durften die Kinder mit der U-Bahn durch Hamburg fahren, in Läden reinspazieren und etwas kaufen, sie bekamen auch bestimmte Anweisungen, die sie dann ausführten, aber einige Kinder fanden das Projekt eher langweilig, da sie fast eine Woche lang mit der U-Bahn umherreisen durften und das ein bisschen zu viel Freizeit war, wodurch sie schon in den ersten paar Tagen das meiste erkundet hatten. Deshalb wussten sie nicht mehr, was sie in den restlichen Tagen machen sollten. Das ist nur eine Auswahl von vielen interessanten Projekten.

Beitragsbild: ©SPICKER

Von Azra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert