Regelmäßig finden in der Aula des Margaretha-Rothe-Gymnasiums verschiedenste Veranstaltungen statt, von Konzerten über Theaterstücke bis hin zu Vollversammlungen. Dabei spielen Ton, Licht, Leinwand und andere Aspekte weiteres technisches Equipment eine große Rolle. Ohne die richtigen Einstellungen an den Geräten und ohne die deren richtige Technik fachgerechte Bedienung würden alle diese Veranstaltungen nicht einmal halb so schön und reibungslos sein laufen, wie sie es jetzt sind. Aber wer kümmert sich denn darum, dass die Leinwand funktioniert, der Ton aus den Lautsprechern klingt und das Licht auf die Bühne strahlt?

Eine der wichtigsten Arbeitsgemeinschaften an unserer Schule – die Technik-AG!

Alles was mit Technik zu tun hat, ist das Spezialgebiet der AG. Derzeit bilden sich elf engagierte Schüler*innen, unter der Anleitung des ehemaligen Schülers und freien Mitarbeiters Michel Stehlik weiter und tragen maßgeblich dazu bei, dass an unserer Schule Konzerte, Auftritte, Theateraufführungen, aber und auch Podiumsdiskussionen wie „MR fragt …“ stattfinden können. Seitens der Lehrkräfte wird das Team von Herrn Sterr betreut und durch Herrn Alex unterstützt.

Das Technik Team trifft sich regelmäßig an einem „Jour fixe“ im Neubau. Aber was bedeutet dieser Ausdruck? „Jour fixe« kommt übrigens aus dem französischen und heißt übersetzt schlicht „fester Tag“. Diese Treffen werden für Vorbereitungen auf Veranstaltungen, aber auch für Fortbildungen genutzt. Die Fortbildungen werden in der Regel von erfahrenen Mitgliedern selbst geleitet.

Aber wie kann man sich einbringen?

Im Grunde genommen kann man all das machen, was einen interessiert, sofern nicht gerade für einen bestimmten Bereich jemand dringend benötigt wird. Auch besonderes Vorwissen ist dafür nicht nötig, da vieles, was man darüber lernen kann, in der Arbeitsgemeinschaft gemeinsam erarbeitet oder herausgefunden wird.

Die Technik-AG freut sich immer über neue Mitglieder. Also wenn du dich für Technik interessierst, schau mal bei der Technik-AG vorbei. Dafür am besten eine E-Mail an technik.ag@mrg-online.org schreiben und nachfragen wo und wann sich die Technik-AG das nächste Mal trifft.

Von Gregor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert