Am 4. Juli 2024 fand das Sommerkonzert des MRG statt. Es war ein musikalischer Tag für das Publikum und die Musiker*innen. Die Zuhörer*innen wurden von den Bläserklassen, den Chören, der Big Band, einem Musikkurs und verschiedenen Musik-AGs verzaubert. Nach den Beiträgen der 5., der 6. und der 9. Jahrgänge begann die Pause.

In der Pause konnte man sich Essen und Getränke kaufen. Ein paar Schüler*innen gingen in der Pause herum und sammelten fleißig Spenden für den Musikfachbereich. Nach der Pause zeigten uns der große Chor, die Bläserklasse 7 und die Big Band ihr Können.

Einige Eltern meinten, dass sie es bezaubernd oder einfach wunderbar fänden, wie sich die Kinder schon ab der 5. Klasse vor so vielen Leuten auf die Bühne getraut haben. Einige der Kinder aus den 5. Klassen waren nicht nur einmal, sondern zwei- bis dreimal aufgetreten, was sie sehr mutig fanden. Die anderen Jahrgänge dürfen wir nicht vergessen. Sie spielten auch wunderbar, gesungen und alle bezaubert. Natürlich befragten wir auch noch einige Kinder aus dem Jahrgang 5, wie es ist, auf der Bühne zu stehen und ob sie vor dem Auftritt Lampenfieber hatten oder ob sie ganz entspannt waren, weil sie sich schon an so etwas gewöhnt haben. Einige erzählten uns, dass sie großes Lampenfieber gehabt hätten, was man auch ein bisschen erkannte, aber sie meinten auch, dass es ihnen großen Spaß gemacht habe, auf der Bühne zu stehen und am Ende den Applaus zu genießen. Wir standen auch auf der Bühne und ich muss schon sagen, dass wir auch ein bisschen Lampenfieber hatten. Aber es war trotzdem einfach nur toll, da noch einmal zu stehen. Wir hatten uns natürlich auch einige Male verspielt, was man bestimmt heraushörte hat, und in den Momenten wurde das Lampenfieber echt stark. Aber nachdem wir dann zu Ende gespielt und den Applaus bekommen hatten, verschwand das Lampenfieber und wir waren war glücklich und überrascht, wie leicht und schnell das alles ging. Wir fanden auch toll, dass Freunde von uns gekommen waren, die selbst gar nicht auftraten. Sie kamen bloß, um uns zu unterstützen. Die Aula war sehr voll, alle Sitzplätze waren besetzt. Einige hatten sogar im Stehen zugeschaut. Für alle Schüler*innen, die auf der Bühne standen, war der Abend sehr aufregend und sie konnten am nächsten Morgen wohlverdient ausschlafen.

Weitere Autorin: Azra

Von Lena

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert